Ab Juli 2025 passen wir das Konzept unseres Informationszentrums in Altenberg an. Auch künftig ist uns der persönliche Austausch vor Ort wichtig – jedoch in veränderter Form. Daher setzen wir auf gezielte Formate für Besuchergruppen, in denen ganz konkrete Fragestellungen rund um unser Projekt intensiv diskutiert werden können.
Warum passen wir das Konzept an?
In den vergangenen Monaten wurde unser Informationszentrum zunehmend weniger besucht. Das liegt nicht am nachlassenden Interesse, im Gegenteil: Wir stellen ein wachsendes Bedürfnis nach tiefergehenden Gesprächen zu spezifischen Themen fest.
Ein Beispiel: Mitte Juni besucht uns eine Lehrergruppe des „Aufgabenauswahlausschuss Chemie“ des sächsischen Kultusministeriums. Ziel ist es, Ideen für praxisnahe Prüfungsaufgaben zu sammeln und Einblicke in unser Projekt zu gewinnen.
Ob Schulklassen, Studierende, Vereine, Vertreter von Rettungsdiensten oder Akteure aus dem Tourismus – das neue Format bietet Raum für gezielten Austausch. So können wir besser auf die Anliegen und Fragen einzelner Gruppen eingehen und der Dialog wird für alle Beteiligten noch wertvoller.
Wie kommen wir zusammen?
Ganz unkompliziert: Nutzen Sie unser Kontaktformular oder schreiben Sie uns eine E-Mail an info@zinnwaldlithium.de. Teilen Sie uns gern mit, welche Themen für Sie besonders interessant sind – wir melden uns dann zeitnah bei Ihnen zur Terminabstimmung.
Wir freuen uns auf den weiteren Austausch mit Ihnen.




