Regelmäßige Neuigkeiten über das Zinnwald Lithium-Projekt

Related Articles

Wichtige Entscheidungen für das Bergbauvorhaben vorgestellt

Mehr lesen

Bürgerinformationsveranstaltung am 31. März 2025

Mehr lesen

Wirtschaftsinitiative im Osterzgebirge gefordert

Mehr lesen

Die Zinnwald Lithium GmbH tritt mit einer neuen Internetseite unter der Adresse www.lithium-im-erzgebirge.de an die Öffentlichkeit. Diese dient der Information und der Kommunikation des Unternehmens mit den Einwohnern in der Region von Altenberg, Zinnwald und den umgebenden Gemeinden. “Diese Website richtet sich an unsere Nachbarn und die Menschen der Region”, sagt Marko Uhlig, Geschäftsführer der Zinnwald Lithium GmbH.

Digitales Angebot für Informationen und Feedback

Zinnwald Lithium veröffentlicht hier laufend Neuigkeiten zur Entwicklung seines Bergbau-Projekts, zu Aktivitäten des Unternehmens und zu anderen Fragen im Umfeld des Lithium-Projekts. Zwei Anliegen sind besonders wichtig. Erstens besteht die Möglichkeit, auf der Seite Feedback zum Vorhaben zu geben. Zweitens können direkt Betroffene sich bei konkreten Anliegen unmittelbar an das Unternehmen wenden. Auf der Webseite sind alle Kontaktmöglichkeiten zu Zinnwald Lithium zu finden. Geschäftsführer Marko Uhlig skizziert den Anspruch: „Uns liegt viel an einem offenen Dialog mit allen Menschen, die von dem Lithium-Projekt betroffen sind und die sich dafür interessieren. Wir wollen gerne auch diesen Weg nutzen, um mit ihnen in Kontakt zu kommen, ihren Fragen zuzuhören, darauf einzugehen und unsere Standpunkte mitzuteilen.“

Die neue Seite beinhaltet aktuelle Informationen in deutscher Sprache und ist vordergründig an die Einwohner der Region sowie am Projekt Interessierte gerichtet. Neben aktuellen Neuigkeiten gibt die Internetseite Einblicke in die Arbeit des Teams, beinhaltet öffentliche Dokumente zum Vorhaben und informiert über anstehende Veranstaltungen. „Wir sind sicher, dass unser Projekt für die Menschen und die wirtschaftliche Entwicklung der Region große Chancen bietet. Lithium ist ein gefragter Rohstoff, mit dem wir in Zukunft unseren Anteil zur Rohstoffsouveränität Europas leisten können“, so Marko Uhlig.

Die vorwiegend an Investoren gewandte Seite https://zinnwaldlithium.com in englischer und deutscher Sprache bleibt parallel weiterhin bestehen.