Vom 10. November an sind die Unterlagen zum Untersuchungsrahmen der erweiterten Umwelt- und Sozialverträglichkeitsprüfung (USVP) öffentlich einsehbar.
Wir haben alle Informationen sowie die vollständigen USVP-Dokumente für Sie hier zusammengefasst.
Bis zum 7. Dezember können Stellungnahmen an die Zinnwald Lithium GmbH gesandt werden, um den Untersuchungsrahmen inhaltlich zu verbessern.
Die freiwillige projektbegleitende Umwelt- und Sozialverträglichkeitsprüfung (USVP) nimmt soziale, wirtschaftliche und kulturelle Aspekte in den Blick und untersucht umfassend die möglichen Auswirkungen des Projekts. Neben Umweltaspekten werden dabei auch Faktoren wie Lebensqualität, lokale Wirtschaftsentwicklung sowie Fragen des kulturellen Erbes berücksichtigt.
Was beinhaltet der USVP-Untersuchungsrahmen?
Der Untersuchungsrahmen beschreibt die unterschiedlichen Dimensionen und Schutzgüter, welche in der ausführlichen USVP genauer analysiert werden – von der Nutzung der Wasserressourcen über Schutzmaßnahmen für Natur und Artenvielfalt bis hin zu den sozioökonomischen Chancen und Herausforderungen für die Region. Zusätzlich beschreibt ein Plan zur Einbeziehung von Interessengruppen detailliert, wie Anwohner, Bürger, regionale Unternehmen oder Verbände frühzeitig identifiziert, informiert und eingebunden werden.
Information und Bürgerdialog
Zur Vorstellung des Untersuchungsrahmens und zur Diskussion über verschiedene Themen laden wir Sie am
Donnerstag, 13. November 2025
von 18 bis 20 Uhr
im Dorfgemeinschaftszentrum Liebenau
in 01773 Altenberg
zu einer öffentlichen Dialogveranstaltung ein.
Die Veranstaltung bietet Bürgern, lokalen Unternehmen sowie Vertretern aus den Bereichen Landwirtschaft, Tourismus, Naturschutz und Medien die Möglichkeit, sich aktiv in das Projekt einzubringen.




