
Am besten geht es gemeinsam
Was für uns gute Nachbarschaft bedeutet
Wir informieren über unser Vorhaben, hören auf Anregungen und Bedenken – und zeigen die enormen Chancen des Zinnwald Lithium-Projekts für die Region. Dazu stellen wir uns bei Veranstaltungen der Diskussion. Als gute Nachbarn öffnen wir unsere Türen: Besuchen Sie uns mittwochs im Besucherzentrum, Zinnwalder Str. 15, Altenberg.
Der Region ging es immer gut, wenn der Bergbau florierte. Nutzen wir diese Chance gemeinsam!
Vorteile für Menschen, Region und Gemeinden
Unser Vorhaben wird Spuren hinterlassen, dessen sind wir uns sehr bewusst. Gleichwohl bieten sich für die Region auch zahlreiche Chancen für eine positive Entwicklung der lokalen Gemeinden und der regionalen Wirtschaft.
Die beiden wichtigsten Verfahren im Projekt
Die Raumverträglich-keitsprüfung
Die Raumverträglichkeitsprüfung prüft, ob ein größeres Bau- oder Infrastrukturprojekt in eine Region passt. Im Freistaat Sachsen übernimmt diese Aufgabe die Landesdirektion Sachsen. Sie untersucht, welche räumlichen Zielkonflikte das Vorhaben auf die verschiedenen Schutzgüter wie Natur, Umwelt und das Leben der Menschen bestehen. Ziel ist es, Konflikte frühzeitig zu erkennen und Lösungen zu finden.
Im Rahmen der Raumverträglichkeitsprüfung findet eine Beteiligung der Öffentlichkeit statt. Experten bewerten Faktoren wie Landschaft, Verkehr und Nutzungsmöglichkeiten. Am Ende gibt es eine Empfehlung, ob und unter welchen Bedingungen das Projekt umgesetzt werden kann. So wird sichergestellt, dass die Entwicklung nachhaltig und sinnvoll ist.
Das Rahmenbetriebs-planverfahren
Das Rahmenbetriebsplanverfahren ist ein Genehmigungsprozess für Bergbauprojekte. Unternehmen müssen darin darlegen, wie sie Rohstoffe abbauen, Umwelt und Menschen schützen und Flächen nach der Nutzung wiederherstellen.
Die Bergbehörde prüft, ob alle gesetzlichen Vorgaben eingehalten werden und beteiligt die Öffentlichkeit. Erst nach Genehmigung darf das Unternehmen mit dem Abbau beginnen. Ziel ist es, wirtschaftliche Interessen mit Umwelt- und Anwohnerschutz in Einklang zu bringen. Das Sächsische Oberbergamt ist die Genehmigungsbehörde für unser Vorhaben.

Bürgerinformationsveranstaltung
Wir stellen von 17 bis 19 Uhr öffentlich die Ergebnisse der vorläufigen Machbarkeitsstudie vor. Anschließend gibt es eine Frage-Antwort-Runde.
Ort:
Firmensitz Altenberg,
Zinnwalder Straße 15,
01773 Altenberg

Engagement Event Title
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit, sed diam nonummy nibh ndit praesent luptatum zzril delenit augue duis dolore te feugait. Lorem ipsum dolor sit amet.

Engagement Event Title
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit, sed diam nonummy nibh ndit praesent luptatum zzril delenit augue duis dolore te feugait. Lorem ipsum dolor sit amet.

Diskussionsveranstaltung in Lauenstein
Am Buß- und Bettag fand auf Schloss Lauenstein die von der Grünen Liga Osterzgebirge e.V. organisierte Vortragsveranstaltung „Lithium im Osterzgebirge und die Verkehrs- und Energiewende: Eine Annäherung an das Thema aus verschiedenen Blickwinkeln“ statt.

Wirtschaftstag Altenberg
Die Zinnwald Lithium GmbH beteiligte sich am 24. August am Wirtschaftstag in Altenberg im historischen Zentrum des Bergbaus im Erzgebirge. Der Wirtschaftstag in Altenberg wird von der Stadtverwaltung organisiert und zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher an.

Tag der offenen Tür
Tausende Fragen, hunderte Besucher. Der “Tag der offenen Tür” lockte mehr als 300 Besucher zur Zinnwald Lithium GmbH. Am neuen Firmensitz in Altenberg hatten die Gäste viele Gelegenheiten, sich über das Unternehmen und dessen Pläne zu informieren.
Significance and explanation of international standards
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit, sed diam nonummy nibh ndit praesent luptatum zzril delenit augue duis dolore te feugait. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit, sed diam nonummy nibh ndit praesent

Lorem ipsum dolor sit amet
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit, sed diam nonummy nibh ndit praesent luptatum zzril delenit augue duis dolore te feugait. Lorem ipsum dolor sit amet.

Lorem ipsum dolor sit amet
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit, sed diam nonummy nibh ndit praesent luptatum zzril delenit augue duis dolore te feugait. Lorem ipsum dolor sit amet.

Lorem ipsum dolor sit amet
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit, sed diam nonummy nibh ndit praesent luptatum zzril delenit augue duis dolore te feugait. Lorem ipsum dolor sit amet.

Lorem ipsum dolor sit amet
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit, sed diam nonummy nibh ndit praesent luptatum zzril delenit augue duis dolore te feugait. Lorem ipsum dolor sit amet.

Lorem ipsum dolor sit amet
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit, sed diam nonummy nibh ndit praesent luptatum zzril delenit augue duis dolore te feugait. Lorem ipsum dolor sit amet.